• RADON-THERAPIE-INDIKATIONEN

    nach den gültigen Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik:


    KRANKHEITEN DES BEWEGUNGSSYSTEMS

    • Rheumatoide Arthritis
    • Spondylitis ankylosans (Bechterew-Krankheit), wird konsequent im Rahmen einer ambulanten Pflege behandelt
    • Andere seronegative Spondarthritis (psoriatische Arthritis,
    • Reiter-Syndrom, enteropathische Arthritis, reaktiv - parainfektiös)
    • Diffuse Erkrankung des Bindegewebes (systemischer Lupus erythematodes, Sklerodermie)
    • Polymyositis, Dermatomyositis, Sjögren-Syndrom und andere überlappende Syndrome)
    • Osteoporose
    • Schmerzhafte Syndrome der Venen, Ansatzsyndrome
    • Koxarthrose, Gonarthrose
    • Arthrose der Gelenke einschließlich der Zustände nach Gelenkersatz
    • Rückenschmerzen des funktionellen Ursprungs
    • Zustände nach Verletzungen und Unfällen des Bewegungsapparates, nach orthopädischen Operationen (z.B. totale Endoprothese, Wirbelsäulen- und Bandscheibenoperationen)
    • Zustände nach Amputationen der unteren Gliedmaßen


    KRANKHEITEN DES KREISLAUFSYSTEMS

    • Arterielle Krankheiten der Gliedmaßen aufgrund Arteriosklerose oder Entzündungen
    • Funktionelle Störungen der peripheren Blutgefäße und Zustände nach Thrombose, chronisches lymphatisches Ödem


    STOFFWECHSELKRANKHEITEN

    • Komplikationen des Diabetes mellitu


    KRANKHEITEN DES NERVENSYSTEMS


    • Lähmung des Nervus facialis
    • Postpoliomyelitis-Syndrom
    • Schwache Lähmung der peripheren Nerven
    • Polyneuropathie
    • Radikulopathie
    • Entzündungskrankheiten des zentralen Nervensystems
    • Hemiparese und Paraparese vaskulären Ursprungs
    • Zustände nach Verletzungen und Operationen des Gehirns, Rückenmarks und des peripheren Nervensystems Multiple Sklerose und andere demyelinisierende Erkrankungen in Remission
    • Neuromuskuläre Erkrankung
    • Syringomyelie mit paretischen Erscheinungen
    • Cerebralparese
    • Parkinson-Krankheit



    HAUTKRANKEITEN


    • Zustände nach Verbrennungen und nach rekonstruktiver Chirurgie, wo eine signifikante Kontraktur droht



    KONTRAINDIKATIONEN

    • akute Erkrankungen (Infektionen, Bluthochdruck, Herz- oder Atemprobleme, schwankender Diabetes, unbehandelte Schilddrüsenüberfunktion usw.)
    • eine abgeschlossene Behandlung einer bösartigen Krebserkrankung muss zwei Jahre zurückliegen (sofern der Onkologe die Radontherapie nicht befürwortet).
    • Schwangerschaft/Stillzeit
    • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre