BRACHYRADIUMTHERAPIE
Behandlungsspezialität von Bad Jáchymov
Grundbehandlung des Heilbades Jáchymov sind seine Radonbäder.
Aber schon über 90 Jahre lang wird hier eine außergewöhnliche Behandlung geboten – die sog. Brachyradiumtherapie bzw. die ‚Joachimsthaler Schachteln‘.
Bahnbrechende Entdeckung der Medizin…
Nahezu sofort nachdem Henri Becquerel die radioaktive Strahlung entdeckt hatte, hielt diese Entdeckung in der Medizin Einzug. So ist die Verwendung von Röntgenstrahlen in der Diagnostik schon lange ein Begriff.
In der Gegenwart wird radioaktive Strahlung namentlich zur Bestrahlung maligner Tumoren verwendet, mittels derer die Krebszellen zerstört werden sollen – bei geringstmöglicher Schädigung der gesunden Zellen in ihrer
Umgebung. Und es waren gerade die Onkologen, die auf eine interessante Tatsache stießen, die nun auch in Jáchymov Anwendung findet. Wenn Patienten mit bösartigen Tumoren mit einer hohen Strahlungsdosis bestrahlt werden,
kommt es dabei nicht nur zur Zerstörung der Krebszellen, sondern auch zu einer Linderung der vom Tumor verursachten Schmerzen. Wenn nun aber deutlich niedrigere Strahlungsdosen verwendet werden, werden zwar keine Zellen
zerstört – aber der schmerzlindernde Effekt bleibt! Was mehr – diese Bestrahlung mit niedriger Strahlendosis vermag sogar Entzündungen zu mildern. Diese Entdeckung hatte zur Folge, dass man niedrige Strahlendosen
zur Behandlung von Problemen anzuwenden begann, die überhaupt nichts mehr mit malignen Tumoren zu tun hatten – zur Linderung langandauernder Schmerzen des Stütz- und Bewegungsapparates. Die bekannteste Methode, die durch
Strahlung Schmerzen zu mildern vermag, ist die Behandlung, welche die Patienten unter dem Laienbegriff Röntgentiefenbestrahlung bzw. Strahlentherapie kennen mögen. Auch diese wird mitunter im Rahmen der Joachimsthaler
Kur verwendet: unter Verwendung sehr geringer Dosen von Röntgenstrahlung und namentlich zur Behandlung von Gelenkschmerzen. Im Gegensatz hierzu ist die Brachyradiumtherapie weit weniger und vor allem unter Patienten mit
chronischen Schmerzen der Wirbelsäule und der großen Gelenke bekannt und dies zudem unter der laienhaften Bezeichnung ‚Joachimsthaler Schachteln‘.
Weltweit einzigartige Schmerztherapie…
Die ‚Joachimsthaler Schachteln‘ verdienen sich viel mehr Aufmerksamkeit. Geht es hierbei doch um eine Heilmethode mit 100-jähriger Tradition. Wie vielen Menschen hat sie wohl schon bei chronischen Schmerzen, Rückenschmerzen,
Schmerzen der großen Gelenke und der Wirbelsäule, Arthrosen, Osteoporosen und weiteren Erkrankungen Erleichterung verschafft, bei denen verfügbare Medikamente entweder versagen oder welche die Kurgäste ihrer Nebenwirkungen wegen
nicht einnehmen dürfen. Immer wieder hilft sie zudem, operative Eingriffe hinauszuschieben und dies einschließlich Endoprothesenoperationen an großen Gelenken. Diese Therapieform ist weltweite eine Rarität, die einzig und allein
in Bad Jáchymov geboten wird.
Wie erfolgt die Anwendung?
Ihr Prinzip ist einfach. Auf das schmerzhafte Gelenk, die Wirbelsäule oder den Sehnenansatz wird ein kleiner Behälter – die ‚Schachtel‘ aufgelegt, in die mithilfe einer technischen Einrichtung das sog. Radiofor – der Träger
der entsprechenden Strahlendosis eingelegt wird. Dieses wird sechs Stunden lang in der Schachtel belassen. Die Schachtel mit dem Applikator ist so konstruiert, dass das Strahlungsmaterial nicht direkt die Haut berührt, sondern
diese aus 2 cm Abstand bestrahlt. Hierdurch werden Beschädigungen der Haut vermieden. Ein großer Vorteil dieser Behandlung ist, dass die Strahlung äußerst schonend verabreicht wird. Zum einen wird lediglich die zu behandelnde
Stelle bestrahlt, wodurch Nebenwirkungen an entfernteren Körperteilen des Patienten vermieden werden, zum anderen ist dies eine Strahlung, der sich der Organismus im Laufe der Applikation anpassen kann, sodass negative Folgen
im Prinzip ausgeschlossen sind. Es geht um eine sehr langsame, lange und schonende Bestrahlung des entsprechenden Gelenks oder Wirbelsäulensegments, die den Patienten mit gewisser Verzögerung (5 oder 6 Wochen) für einige Monate
die Linderung ihrer Schmerzen verschafft und gleichzeitig entzündliche Reaktionen dämpft, die gewöhnlich mit Gelenkschmerzen einhergehen.
Unter ärztlicher Kontrolle
Die gesamte Anwendung darf der Klient nur mit ärztlicher Zustimmung absolvieren, ihre Verwendung wird von Spezialisten, einschließlich eines Radiologen überprüft. Sie ist also keinesfalls eine „Wunschbehandlung“. Die Ärzte
in Bad Jáchymov verschaffen ihren Patienten mittels dieser Therapie solch tiefe Erleichterung, das viele von ihnen gerade dieser alten, traditionellen und dennoch einzigartigen und originellen Behandlung des Bewegungsapparates
wegen immer wieder gern nach Jáchymov zurückkehren – dank einer Behandlung, die ihre Beschwerden verringert und ihre Lebensqualität allgemein verbessert.
Hinweis
Diese Methode ist nicht geeignet bei Frauen in der Schwangerschaft, nach einer vorangegangenen Tumorbehandlung mit ionisierter Strahlung, an Implantatstellen oder bei Hautschäden, bei schwereren Störungen der Blutbildung
oder sechs Monate nach lokalen Kortikoid-Anwendungen.