Kurzentrum Agricola

1905 wurden die Radioaktivität und die Heilwirkung der örtlichen Bergbauquellen überprüft. Ein Jahr später kann es bereits als offizieller Ursprung des Spas angesehen werden. 1911 wurde das Kurhaus-Gebäude, das heutige Agricola, feierlich eröffnet. Dieses älteste Kurgebäude ist nach Georg Agricola benannt, der 1527-31 die Auswirkungen der lokalen Mineralien untersuchte.

Das moderne Aquacentrum Agricola wurde 2009 dem historischen Gebäude hinzugefügt, das zehn Jahre später um eine einzigartige Saunamine erweitert wurde. Es ist ein Komplex aus mehreren Saunen, deren Innenräume von der Bergbaugeschichte der Stadt inspiriert sind und sich auf einen einzigartigen Ort beziehen, um heilendes Radonwasser zu erhalten. Zusammen ziehen sie aktive Besucher in das Erzgebirge im Herzen des Spas und machen die Alpen zu einer bekannten Verbindung zwischen dem Spa und den Bergen.

Im Agricola Spa Center finden Sie noch einen Behandlungsbereich, in dem Radonbäder und andere Spa-Behandlungen serviert werden, deren Angebot ständig erweitert wird. Hier können Sie auch entspannende und erlebnisreiche Massagen oder Zusatzbäder ausprobieren. Die Salzhöhle, das Fitnesscenter und das Solarium sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Erfrischungen erhalten Sie im Café Vital im Zwischengeschoss. Die beste Zeit zwischen den Eingriffen verbringen Sie mit dem Besuch der Ausstellung über die Geschichte der Stadt und des Spas in der Galerie über der Eingangshalle.

Möchten Sie mehr wissen?